Spielzeit 2022/23

                             

BCGM Jahresabschluss vor Weihnachten

11.12.2022 

Am Sonntag den 11.12. trafen sich 40 Mitglieder zum gemeinsamen Glühwein/Kinderpunsch trinken bei weihnachtlicher Musik vor der IGS Mainspitze. Anschließend besuchten wir gemeinsam den Ginsheimer Weihnachtsmarkt am Altrhein. Schön war's.

 

Euer Vergnügungsausschuß und Vorstand wünscht allen Mitgliedern ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

 

Wir treffen uns am 1.1. zum traditionellen Neujahrs-Spaß-Schleifchenturnier in der IGS Halle. 

BCGM III geht als Tabellenführer in die Winterpause

Vorrundenabschluss auch für die Nachwuchsmannschaften

25./26./27.11.2022

Bezirksliga C WI:
BC Ginsheim-Mainspitze III - TG 1848 Camberg IV                     4:4
Im Nachholspiel gegen TG 1848 Camberg IV sorgten
M. Blatt, T. Elsässer, S. Kaufmann, R. Scheidt, K. Steeg/A.Blatt, N. Wischermann für Spannung bis zum letzten Ballwechsel.
Nach einem durchwachsenen Start mit einem Sieg durch S.Kaufmann/R. Scheidt im HD1, aber zwei Niederlagen im HD2 und im DD, lief es in den Einzeln besser: K. Steeg brachte ein knappes Spiel im HE2 sicher nach Hause und M. Blatt siegte im HE3 souverän. Unglückliche Dreisatzniederlagen gab es nach jeweils starker Leistung allerdings im HE1 und DE. Da R. Scheidt/A. Blatt jedoch das MX in der Verlängerung des zweiten Satzes drehten und den dritten Satz souverän gewannen, geht BCGM III mit diesem Unentschieden dennoch als ungeschlagener Tabellenführer in die Winterpause.

Jugend WI:
BC Ginsheim-Mainspitze - 1. WBC                       1:7

Nichts zu holen gab es zum Vorrundenabschluss für N. Landua, H. Luckenbill, F. Wombacher, A. Wolf, T. Clemens, P. Grötschel gegen den Tabellenführer aus Wiesbaden. Alle zeigten eine ordentliche Leistung, jedoch waren die Hauptstädter eine Nummer zu groß. Ein gutes Spiel zeigte P.Grötschel im HE2, er verlor allerdings knapp. Den Ehrenpunkt holte A. Wolf durch einen souveränen Sieg im DE.

Schüler Mini Wi:

BC Ginsheim-Mainspitze - TV 1844 Idstein                        0:6

TBC Eltville II - BC Ginsheim-Mainspitze                       6:0

Viel Erfahrung sammelte das junge Nachwuchsteam des BCGM mit S. Ahmad, T. Einsiedel, M. Fudali, J. Ronsdorf/A. Nillius, E. Landua, H. Kern bei den letzten beiden Vorrundenspielen gegen erfahrene Gegner. Mit Beginn der Rückrunde gibt es wieder Gelegenheit sich im Spielbetrieb mit Gegnern aus dem Bezirk Wiesbaden zu messen.

 

Erfolge für BCGM I und BCGM II zum Vorrundenabschluss

19./20.11.2022

Bezirksoberliga WI:
BC Ginsheim-Mainspitze - TG 1848 Camberg                  6:2

Gegen den Tabellennachbarn holten K. Blatt, M. Fassbender, R. Hein, M. Klein/J. Fassbender, C. Treffinger wichtige Punkte.
Für die Siege sorgten J. Fassbender/C. Treffinger im DD, M. Fassbender/R. Hein im HD2, K. Blatt im HE1, M. Klein/C. Treffinger im MX, M. Fassbender im HD2 und R. Hein im HE3. Nach diesem doppelten Punktgewinn liegt BCGM I zum Vorrundenabschluss auf Platz 3 in der Bezirksoberliga Wiesbaden.

Bezirksliga A WI:

BC Ginsheim-Mainspitze II - TG 1848 Camberg III           5:3

Auch BCGM II war am Wochenende erfolgreich. Nach schleppendem Start gewannen R. Hein/D. Bender das HD1 letztlich klar, P. Gorgas/M. Peitz im HD2 und A. Blatt/D. Trentin im DD verloren jedoch unglücklich, das HD2 erst im dritten Satz.
Das HE1 gewann R. Hein souverän, im HE2 sorgte D. Bender ähnlich klar für einen weiteren Punkt. Entscheidend waren dann die letzten beiden Spiele. D. Trentin/M. Peitz lieferten im MX mit einem starken Auftritt ein sehenswertes Spiel und gewannen in zwei Sätzen. Zum Abschluss spielte P. Gorgas das HE3 und, angespornt von den mitfiebernden Zuschauern gewann er diesen Dreisatzkrimi und holte den entscheidenden Punkt für den BCGM. Dieser Sieg zum Abschluss der Vorrunde wurde im Anschluss standesgemäß gefeiert.

Jugend WI:
TV 1844 Idstein - BC Ginsheim-Mainspitze                       5:3

Im Auswärtsspiel in Idstein verpassten P. Grötschel, R. Hein, H. Luckenbill, K. Schwinning/T. Clemens, A. Wolf einen Punktgewinn nur knapp. Die Aufstellung der HD war am Lerneffekt für die neuen Paarungen orientiert, die knappen Niederlagen, ebenso wie die im DD, in dieser Hinsicht zu verkraften. Souveräne Siege fuhren dann aber R. Hein im HE1, K. Schwinning im HE2 und P. Grötschel im HE3 ein. Im MX reichte die gemeinsame Spielpraxis und taktische Erfahrung noch nicht zum Sieg. Im DE war der Punktgewinn aber noch einmal in Reichweite: In einem spannenden Spiel unterlag A. Wolf in zwei äußerst knappen Sätzen. Das brachte zwar keinen Punkt, aber das Lob ihrer deutlich älteren Gegnerin ein. Aufgrund der guten und engagierten Leistungen war es auch insgesamt ein gelungenes Auswärtsspiel.

1. WBC II - BC Ginsheim-Mainspitze                                 6:2

Auch in Wiesbaden zeigten M. Fudali, P. Grötschel, J. Hebel, M. Schwinning/A. Blatt, A. Wolf einen guten Auftritt. Das klare Endergebnis zeigt nicht die knappen Dreisatzniederlagen im HD1, HD2 und HE2 und das Ergebnis des MX, das in zwei jeweils verlängerten Sätzen verloren ging. Erfreulich wiederum die souveränen Leistungen von A. Blatt/A. Wolf im DD und A. Wolf im DE.

 

Robin Hein Nummer Drei in Hessen

BCGM III weiter verlustpunktfrei an Tabellenspitze

12./13.11.2022

Eine hervorragende Leistung zeigte R. Hein am vergangenen Samstag beim Hessischen Ranglistenturnier U19 in Dillenburg. Mit nur einer Niederlage gegen den späteren überlegenen Turniersieger erreichte er Platz 3 im voll besetzten 16er-Feld. Neben einer Urkunde sammelte er so in Mittelhessen auch wertvolle Ranglistenpunkte ein. (Übersicht: Einzel Doppel)

lBezirksoberliga WI:

1. WBC - BC Ginsheim-Mainspitze                6:2

Ohne einige Stammspieler:innen trat BCGM I mit K. Blatt, M. Fassbender, M. Klein, A. Mehringer/A. Blatt, C. Treffinger beim 1. WBC an. Die Leistungen waren durchweg gut; leider gingen alldings HD1 und HE1 in drei Sätzen und DD nach spannender Verlängerung im ersten Satz unglücklich verloren. Mit Zählbarem belohnte sich das Team des BCGM dann aber im MX und im HD2, in dem K. Blatt/M. Klein ihre ganze Erfahrung ausspielten und sich in drei Sätzen durchsetzten.

Bezirksliga A WI:

SG Eltville/Hallgarten II - BC Ginsheim-Mainspitze II     5:3

Krankheitsbedingt trat auch BCGM II in veränderter Aufstellung an. M. Blatt, D. Bender, P. Gorgas, B. Ostermayer, M. Peitz/A. Blatt, D. Trentin fuhren zum Auswärtsspiel nach Eltville. Nach umkämpftem ersten Satz gewannen D. Bender/P. Gorgas letztlich souverän das HD1. Das DD spielte erstmals in der Besetzung A. Blatt/D. Trentin und zwang die Gegnerinnen in einem umkämpften Spiel in den dritten Satz, verpasste es aber, sich für die starke Leistung zu belohnen. Im HE1 sorgte D. Bender mit einer herausragenden Leistung für einen Dreisatzsieg. P. Gorgas gewann das HE2 souverän in zwei Sätzen. Im HE3 musste sich M. Peitz nach umkämpften Spiel im dritten Satz denkbar knapp geschlagen geben.
Auch wenn es im HD2, DE und MX gegen die erfahrenen Gegner nicht zu Punkten reichte, zeigen die knappen Satz- und Spielverläufe, dass es eine Begegnung auf Augenhöhe war.

Bezirksliga C WI:

TSV Bleidenstadt - BC Ginsheim-Mainspitze III      2:6

Beim Auswärtsspiel in Bleidenstadt ließen  M. Blatt, K. Herrmann, B. Ronsdorf, R. Scheidt, K. Steeg/J. Arndt, N. Wischermann keinen Zweifel am Ausgang der Begegnung aufkommen. Siege von N. Wischermann/J. Arndt im DD, K. Steeg im HE1, N. Wischermann im DE, R. Scheidt/J. Arndt im MX, K. Herrmann im HE2 und M. Blatt im HE3 sorgten für den klaren Endstand. BCGM III bleibt somit verlustpunktfreier Spitzenreiter in der Bezirksliga C.

 

Schülermannschaft holt Punkt gegen favorisierte Gäste

5./6.11.2022

Schüler Mini Wi:

BC Ginsheim-Mainspitze - TV 1844 Idstein II                3:3

Im Heimspiel am Samstag hatte das Team des BCGM mit T. Einsiedel, M.Fudali, J. Hebel, M. Keskin, E. Landua und A. Wolf die Spieler:innen von TV 1844 Idstein II zu Gast. Aufgrund des klaren Rückstands in der Tabelle ging man als Außenseiter in die Partie. Doch schon das erste Doppel zeigte, dass A. Wolf/J. Hebel  gegen die Gegner mehr als mithalten konnten: Im dritten Satz entschieden sie das spannende Match für sich. Im zweiten Doppel hielten E. Landua/T. Einsiedel gut mit, mussten aber letztlich der Erfahrung der Gegnerinnen Tribut zollen. Über den Ausgang der Begegnung sollten dann die Einzel entscheiden. Hier gewann A. Wolf souverän das 1. Einzel. Spannend wurde es im Anschluss: Im 2. Einzel holte M. Fudali nervenstark im dritten Satz den dritten Punkt für den BCGM. Auch J. Hebel zwang seinen Gegner im 3. Einzel in den dritten Satz, unterlag letztlich aber unglücklich. Mit diesem Punktgewinn belohnte sich die Schülermannschaft für die bereits bisher guten Leistungen in der Vorrunde.

Schüler Mini Wi:

SG GW Wiesbaden/Biebrich - BC Ginsheim-Mainspitze                 4:2
Am Sonntag zeigten H. Kern, E. Landua, A. Nillius, J. Ronsdorf und L. Zaia im Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten, der in Unterzahl angetreten war, ebenfalls beachtliche Leistungen. Nachdem sich das Doppel mit L.Zaia/E.Landua geschlagen geben musste, boten J.Ronsdorf und A. Nillius ihre bisher besten Saisonleistungen, konnten sich aber gegen die deutlich älteren Gegner sich nicht durchsetzen. Angesichts des dennoch starken Auftritts war die Niederlage zu verschmerzen und alle konnten stolz die Heimreise nach Ginsheim antreten.

 

Punktgewinn beim Spitzenreiter knapp verpasst

22.10.2022

Bezirksliga A WI:

TG 1848 Camberg II - BC Ginsheim-Mainspitze II      5:3

Am frühen Samstagmittag mussten D. Bender, T. Bierbach, M. Eustachi, P. Gorgas/A. Blatt, A. Elstner beim Tabellenführer in Camberg antreten.
Während das HD1 aufgrund einer zu hohen Fehlerquote unglücklich verloren ging und das DD ohne Chance war, ließen im HD2 die alten Hasen T. Bierbach/M. Eustachi in einem spannenden Spiel im dritten Satz nichts mehr anbrennen und holten den ersten Punkt für das Team des BCGM.
Im HE1 stand T. Bierbach auf verlorenem Posten gegen einen höherklassig einzuordnenden Gegner. Im DE fand A. Elstner nach anfänglichen Problemen mit Feld und Halle gut ins Spiel, verlor dann aber im spannenden dritten Satz knapp. Auch D. Bender kam im HE2 erst im zweiten Satz in seinen Rhythmus, spielte dann aber präzise und entschied den dritten Satz für sich.    
Das spannendste Spiel der Begegnung war dann das MX. Mit großem Einsatz boten M. Eustachi/A. Blatt den Gegnern Paroli und die langen Ballwechsel sorgten bei den Zuschauern auf beiden Seiten für Begeisterung. Leider endete das Match mit zwei sehr knappen Sätzen für die Gastgeber. Den Punkt zum Endergebnis holte dann noch P. Gorgas im HE3. Er entschied die umkämpfte Begegnung mit stets engem Verlauf in zwei Sätzen für sich.

 

BCGM III: Dritter SIeg im dritten Spiel

16.10.2022

Bezirksoberliga WI:

GW Wiesbaden II - BC Ginsheim-Mainspitze                6:2

Bezirksliga C WI:

Spvgg 07 Hochheim     BC Ginsheim-Mainspitze III      2:6

HBV-Meisterschaften 2022:

R. Hein erreicht im JE U19 und JD U19 jeweils das Viertelfinale.

 

Doppel entscheidet Krimi für sich

8.10.2022

Schüler Mini Wi:

1. WBC - BC Ginsheim-Mainspitze                5:1

Am dritten Spieltag der Schüler-Mini-Runde mussten E. Landua, A. Nillius, J. Ronsdorf und L. Zaia beim 1. WBC in Wiesbaden antreten. Nachdem schon im ersten Doppel A. Nillius/J. Ronsdorf gut dagegen gehalten hatten, letztlich aber nicht belohnt wurden, wurde das zweite Doppel zum Highlight der Begegnung: E. Landua/L. Zaia zeigten nach dem Verlust des ersten Satzes und dem Gewinn des zweiten im dritten Satz hervorragenden Einsatz und entschieden ihn in einem umkämpften Finale mit zwei Punkten Vorsprung für sich. In den Einzeln gab es trotz guter Leistungen keine zählbaren Erfolge mehr. Der nächste Spieltag der Schülermannschaft ist der 5.11.. Dann ist die Mannschaft des TV 1844 Idstein II in Ginsheim zu Gast.

 

BCGM II ohne Glück in den Dreisatzspielen

2.10.2022

Bezirksliga A WI:
1. WBC II - BC Ginsheim-Mainspitze II               5:3

In einer spannenden Begegnung verpassten D. Bender, M. Eustachi, R. Hein, A. Liebscher, M. Peitz/J. Arndt, A. Blatt einen Punktgewinn nur knapp. Während R. Hein/D. Bender im HD1 und D. Bender im HE2 sichere Siege erreichten und DD, DE und HE3 in zwei Sätzen an den Gegner gingen, waren die restlichen Spiele Dreisatzkrimis. Im HD2 unterlagen M. Eustachi/A. Liebscher unglücklich in der Verlängerung des dritten Satzes. Im HE1 bewies R. Hein Nervenstärke, als er den ersten Satz in der Verlängerung und die Begegnung dann in drei Sätzen gewann. Äußerst knapp dann auch der Ausgang für A. Liebscher/A. Blatt im MX: Die beiden Verlustsätze endeten jeweils nur mit zwei Punkten Vorsprung für den Gegner.

Kurzberichte zu den Spielen jetzt auch auf Instagramm!

 

Schlechtes Wetter, gute Stimmung: Jugendfahrt in den Odenwald

25.9.2022

     Aufgrund des regnerischen Wetters musste umdisponiert werden: Statt des ursprünglichen Ziels Felsenmeer, dessen Besuch bei Nässe zu riskant war, ging es zum Adventure Golf nach Groß-Zimmern. Bei dieser Mischung aus Golf und Minigolf spielten die vier Jugendlichen, die zwei jungen Erwachsenen und die fünf Betreuer mit Begeisterung auf dem 18-Loch-Parcours. Auch wenn am Ende die Liste der benötigten Schläge vorgelesen wurde, ging es doch um den Spaß und den Zusammenhalt. Beim gemeinsamen Essen am großen Tisch im Burger-Restaurant wurden  danach die Köpfe über zukünftige gemeinsame Events zusammengesteckt. So war es trotz des störenden Nieselregens insgesamt ein gelungener Tag.

 

Drei Siege für BCGM-Teams am Wochenende

24./25.9.2022

Bezirksoberliga WI:

BSC Flörsheim II - BC Ginsheim-Mainspitze          1:7

Das Endergebnis spiegelt nicht den Verlauf der Begegnung wider:
S. Wacker/A. Mehringer im HD1 und R. Hein im HE3 fuhren zwar sichere Siege ein. Alle anderen Punkte wurden jedoch in drei Sätzen erkämpft: durch J. Fassbender/C. Treffinger im DD, B. Klein/R. Hein im HD2, S. Wacker im HE1, A. Mehringer/C. Treffinger im MX und durch B. Klein im HE2.
Nach diesem Auswärtssieg ist BCGM I als einzige Mannschaftschaft der BOL noch verlustpunktfrei.                        

Bezirksliga C WI:

BC Ginsheim-Mainspitze III - TBC Eltville III          5:3

Gegen den nicht vollzählig angetretenen Gegner starteten M. Baumert, M. Blatt, T. Elsässer, K. Herrmann, K. Steeg/J. Arndt, H. Häcker mit zwei kampflos gewonnenen Punkten. Die Punkte zum Sieg holten K. Steeg/M. Baumert im HD1, M. Baumert im HE2, jeweils in umkämpften Dreisatzmatches, und, nachdem J. Arndt im DE noch äußerst knapp gescheitert war, M. Blatt durch einen souveränen Sieg im HE1.                       

Jugend WI:

BC Ginsheim-Mainspitze - TV Wicker          8:0

Da der Gegner nur mit Anfängern angetreten war, war die Herausforderung für K. Schwinning, P. Grötschel, H. Luckenbill, F. Wombacher /A. Blatt, T. Clemens, S. Zech nicht mehr so groß. Es wurden dann auch alle Spiele sicher gewonnen, was für die Erfahrung der BCGM-Spieler:innen spricht.

Schüler Mini WI:

BC Ginsheim-Mainspitze - TBC Eltville          0:6

M. Fudali, T. Einsiedel, A. Nillius, J. Ronsdorf, M. Keskin, H. Kern mussten gegen den starken Gegner noch Lehrgeld zahlen. In den Doppeln konnten M. Fudali/T. Einsiedel im ersten und insbesondere A. Nillius/J. Ronsdorf im zweiten allerdings gut mithalten. T.Einsiedel und H.Kern schlugen sich in ihren ersten Einzeln für den BCGM wacker, waren gegen die erfahrenen Gegner:innen jedoch ohne Chance.

Erfolge und gute Leistungen beim Start in die Saison 2022/23

17./18.9.2022

Bezirksoberliga WI:
TV Wehen II - BC Ginsheim-Mainspitze                           2:6

Bezirksliga A WI:

BSC Flörsheim III - BC Ginsheim-Mainspitze II                5:3

Bezirksliga C WI:5:3
1. WBC IV - BC Ginsheim-Mainspitze III                          3:5

Ergebnisse der einzelnen Spiele siehe Übersicht oben (nuliga).

Erfolg bei der B-Rangliste (Südwestdeutsche R.l.) U19: R. Hein erreichte einen klaren Erfolg in der ersten Runde und schied erst gegen den drittgesetzten Spieler äußerst knapp in drei Sätzen aus.

 

Schleifchenturnier zum Spielbeginn in der IGS-Halle

10.9.2022

Anlässlich der Wiederaufnahme des Spielbetriebs fand für Interessierte jeden Alters und jeder Spielstärke ein Schleifchenturnier in der IGS-Halle statt.

Jung und Alt spielten gemeinsam nach angepassten Regeln um die begehrten bunten Auszeichnungen. Zur Stärkung zwischendurch standen Snacks und Getränke bereit.

 

Schüler und Jugend starten in die Saison 2022/23

10.9.2022

Schüler Mini WI:
BC Ginsheim-Mainspitze - TV Wicker  1:5

Der reguläre Ligabetrieb 2022/23 begann am zweiten Septemberwochenende mit einem Heimspiel der Schüler, endlich wieder in der Halle der IGS in Ginsheim. Gegen den Gast aus Wicker konnte der Nachwuchs des BCGM  nicht vollzählig antreten und musste so bereits zu Beginn zwei Punkte abgeben. Dafür zogen sich M. Keskin, A. Nillius, J. Ronsdorf dann gut aus der Affäre: Auch wenn die Doppel verloren gingen, hielt J. Ronsdorf in seinem Einzel gut dagegen und M. Keskin holte im vierten Einzel einen klaren Sieg.

Jugend WI:
GW Wiesbaden - BC Ginsheim-Mainspitze 0:8

Unter ungünstigen Vorzeichen trat auch mit Jugendmannschaft beim überlegenen Sieger der letztjährigen Runde an. Ebenfalls nicht in vollzähliger Besetzung mussten sich J. Hertrich, H. Luckenbill, F. Wombacher, P. Grötschel,T. Clemens, K. Schwinning geschlagen geben, wobei das HD2 mit F. Wombacher/P. Grötschel äußerst spannend verlief und K. Schwinning im HE2 guten Widerstand leistete.

 

Ab 1.September 2022 wieder normaler Spielbetrieb in der IGS Mainspitze

1.9.2022:

Ab Freitag den 2.9. sind wir wieder in gewohnter Umgebung in Ginsheim. Die anderen Trainingszeiten in Gustavsburg, Bischofsheim, Raunheim und Groß-Gerau entfallen somit. Wir danken allen Vereinen und dem Kreis Groß-Gerau für die solidarische Hilfe mit alternativen Trainingsmöglichkeiten solange die IGS Mainspitze als Notunterkunft genutzt wurde. Die aktuelle geltenden Trainingszeiten findet ihr unter "Unser Training/Trainingszeiten"

Annika und Klaus Blatt gewinnen mit dem DB-Team das Länderturnier in Berlin

28.-31.7.2022

Vom 28.-31.07.2022 fand das diesjährige Länderturnier der Railway Euro Group in Berlin statt. Während Vater Klaus Blatt bereits seit 1997 Mitglied im DB-Auswahlteam ist, war es für Tochter Annika die Premiere. Das Tunier startete am Donnerstag mit der Eröffnungsfeier für die Eisenbahner*innen aus 4 Nationen. Am Freitag war der erste Wettkampftag. Mit den Siegen gegen Dänemark (6:2) und Tschechien (7:1) errang das DB-Team knapp vor den Schweizern die Tabellenführung. Somit war klar, dass im Enspiel ein Unentschieden gegen die favorisierten Schweizer zum Turniersieg reicht. Am Samstag Vormittag stellte Spielertrainer Klaus Blatt die Mannschaft entsprechend auf. Nach spannenden Spielen wurden die eingeplanten 4 Punkte mit den beiden Herrendoppeln und dem 2. und 3. Herreneinzel erkämpft. Bei der Siegerehrung erhielten die Teams Pokale und Medaillen und die Nationalhymne wurde für das siegreiche deutsche Team gespielt.

 

Beste Stimmung bei gelungener Sommer- & Weihnachtsfeier

1.7.2022

   

 

Nach einer langen Zeit des Wartens war es am 01.07. endlich soweit und unsere bereits 2020 und 2021 ausgefallene Weihnachtsfeier konnte im Rahmen eines Sommerfestes auf dem Gelände des Kanu-Clubs Mainz-Kostheim nachgeholt werden.


Dank zahlreicher Salat- und Kuchenspenden, sowie leckerer Steaks und Würstchen vom Grill, die der Verein spendierte, konnte den fast 80 Teilnehmern eine große Auswahl an Speisen geboten werden. Bier vom Fass, sowie Wein und Limonade wurde zu fairen Preisen vom Kanu-Club verkauft und rundeten das kulinarische Angebot ab.

 

Im Zuge des Sommerfestes konnten auch endlich die 2020 und 2021 entfallenen Ehrungen der langjährigen vereinstreuen Mitglieder nachgeholt werden.


Last but not least wurden die Sieger des Steckbrief-Spiels verkündet. Hier ging es sogar in ein "Stechen", das am Ende Iris Schmoll für sich entscheiden konnte.


Als die Nacht hereinbrach wurde bei sommerlichen Temperaturen unter freiem Himmel bis weit nach Mitternacht getanzt und ausgelassen gefeiert.


Ein besonderer Dank gilt den vielen fleißigen Händen des Orgateams, die ein solches Fest überhaupt erst möglich gemacht haben.

Danke an Lucie, Jessica, Sylvi, Stefan, Stefan, Kai und Dennis.

Ein weiteres Dankeschön geht an unsere jungen Nachwuchsspieler Anika, Max, Ben, Emilia und Anna, die den Bon- und Getränkeverkauf übernommen haben und dabei von Denise und Dennis unterstützt wurden.

 

P.S.
Wer Lust am Organisieren und Gestalten von Vereinsevents hat, kann sich gerne an René (hobbywart@bc-gm.de) wenden.

 

Annika Blatt gewinnt Eisenbahner-Meisterschaft

17.-19.6.2022

Mit Annika, Max und Klaus Blatt nahmen drei Mitglieder des BC Ginsheim-Mainspitze an den Badminton-Meisterschaften des Verbands Deutscher Eisenbahner-Sportvereine (VDES) vom 17.-19.6.2022 in Karlsruhe teil. Teilnahmeberechtigt an diesen Meisterschaften sind Mitarbeitende der Deutschen Bahn AG, deren Ehepartner und Kinder bis 21 Jahre. Die Turnierleitung wurde vom VDES-Sportfachwart Klaus Blatt übernommen. Unterteilt sind die Meisterschaften in Spielklasse 1 (Mannschaftsspieler) und Spielklasse 2 (Hobbyspieler). In der Spielklasse 1 konnte Annika mit ihrer saarländischen Partnerin den Titel erringen. Im Dameneinzel belegte Annika hinter der Darmstädter Oberliga-Spielerin Sabine Fröhlich den 2.Platz. Ebenfalls einen 2.Platz errang Klaus mit seinem Magdeburger Partner im Herrendoppel. Max startete nach 5-jähriger Spielpause in der Spielklasse 2 und belegte nach jeweils knappen Dreisatz-Niederlagen im Halb- und kleinem Finale den 4. Platz im Herreneinzel.

 

Blatt/Klein bestätigen Ruf als deutsches Spitzendoppel O60

27.-29.5.2022

Bei den Deutsche Meisterschaften O35-O75 2022 in Solingen war der BCGM mit vier Teilnehmern vertreten. K. Blatt/M. Klein und T. Bierbach/H. Rapp traten beide im HD O60 an, außerdem K. Blatt im HE O60, K. Blatt/D. Reiche im GD O55 und M. Klein/S. Bleymehl-Schley im GD O60.

T. Bierbach/H. Rapp waren mussten in Runde 2 gegen das topgesetzte Doppel antreten und waren in zwei Sätzen ohne Chance.
K. Blatt/M. Klein starteten souverän in das Turnier: Nach einem Freilos in Runde 1 siegten sie in Runde 2 und im Viertelfinale jeweils klar in zwei Sätzen.
In einem guten Spiel im Halbfinale mussten sie letztlich die Überlegenheit der späteren Deutschen Meister T. Bunn/M. Schneider anerkennen. Mit dem dritten Platz hatten sie jedoch das Podium erreicht und ihren Setzplatz unter den deutschen Herrendoppeln O60 bestätigt.

Im HE O60 hatte K. Blatt Freilos in Runde 1 und siegte in Runde 2 klar. Im Viertelfinale verlor er knapp und leider unnötig gegen den späteren Finalisten W. Pasler.
Im sonntäglichen Mixed war sowohl für K. Blatt/D. Reiche im GD O55 und M. Klein/S. Bleymehl-Schley im GD O60 in der zweiten Runde Schluss. Akku und Konzentration waren nach drei  langen Tagen in der Halle ziemlich am Ende.

 

Gute Stimmung bei unfreundlichem Wetter

30.4.2022

Beinahe wäre das geplante Grillfest - das erste Vereinsevent außerhalb der Halle in diesem Jahr - im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen.
Doch nach zum Glück gegen Mittag nachlassendem Regen trafen sich sieben tapfere Radler an der IGS in Ginsheim. Das Ziel Maaraue war nach einer guten Stunde erreicht, wo kühle Getränke und leckere Würstchen vom Grill bereits warteten.

Trotz bedecktem Himmel und kühlen Temperaturen fanden sich insgesamt über 30 Spieler aller Altersklassen, Eltern und Vereinsinteressierte ein, um bei netter Musik und Lagerfeuer ein paar gemeinsame gesellige Stunden zu verbringen.   

 

BCGM bei Bezirksrangliste zahlreich vertreten

Emilia Wolf erreicht Finale im DE U15

30.4./1.5.2022

Am Wochenende 30.4./1.5. fand in Wiesbaden das erste Bezirksranglistenturnier U11-U19 & O19 im Jahr 2022 statt.

Am Samstag wurden die Einzeldisziplinen ausgetragen, bei denen es einen sehr erfreulichen Erfolg gab: Emilia Wolf erreichte unter 13 Teilnehmerinnen im DE U15 das Finale und verlor dort erst denkbar knapp im dritten Satz. Eine ausgezeichnete Leistung der Spielerin des BCGM!

Am Sonntag waren beim HD O19 neun Spieler am Start: Die Doppel
T. Landua/B. Ronsdorf, K. Herrmann/R. Scheidt, P. Gorgas/S. Kaufmann, K. Blatt, A. Liebscher, sowie R. Hein zusammen mit J. Haas vom PSV GW Wiesbaden. Die Partien verliefen für Spieler des BCGM jedoch unglücklich:
P. Gorgas/S. Kaufmann schieden in der ersten Runde nach Verängerung im dritten Satz aus, im Achtelfinale war für T. Landua/B. Ronsdorf Schluß ebenso wie für K. Herrmann/R. Scheidt - hier erst in der Verlängerung des zweiten Satzes - und für K. Blatt/A. Liebscher, die gegen J. Haas/R. Hein antreten mussten. Diese wiederum trafen im Viertelfinale auf das zweitgesetzte Doppel und unterlagen dort knapp.
Unabhängig von Ergebnissen und zählbarem Erfolg war das Turnier für die Spieler des BCGM jedoch eine willkommene Gelegenheit, nach Pandemie und inmitten von Trainingproblemen wieder einmal an einem regulären Badmintonwettbewerb teilzunehmen.
Nachtrag: Am Samstag, 30.4. sicherte sich R. Hein beim Ranglistenturnier des Bezirks Frankfurt nach seiner Dreisatzniederlage im Viertelfinale am Ende noch Platz 5.

                                              

Zweite Mannschaft erledigt Aufgaben in letzten Nachholspielen

10./16.4.2022

Nach zwei coronabedingten Absagen in der Rückrunde hatte BCGM II noch zwei Ligaspiele nachzuholen.

Bezirksliga A WI:

SG Niedernhausen/Bermbach - BC Ginsheim-Mainspitze II        2:6
Am 10.4. führte der BCGM im letzten Auswärtsspiel der Saison nach Siegen von P. Gorgas/D. Bender im HD1 und A. Elstner/M. Krüger im DD nach den Doppeln schnell mit 2:1. A. Elstner im DE, M.Eustachi im HE2, M. Peitz im HE3 und D. Bender/M. Krüger im Mixed sorgten für die übrigen Punkte, sodass die Niederlage im HE1 nicht mehr ins Gewicht fiel.

BC Ginsheim-Mainspitze II - TG 1848 Camberg II                 2:6

Das letzte Heimspiel am 16.4.22  wurde nach Schließung der IGS-Halle in Ginsheim für den Spielbetrieb zum ersten Spiel in der Ausweichhalle in Groß-Gerau. Gegen die BOL–Aspiranten aus Camberg hielt BCGM II mit M. Eustachi, P. Gorgas, A. Liebscher, M. Peitz/A. Blatt,M. Krüger gut dagegen, konnte sich aber durch P. Gorgas/A.Liebscher zunächst nur den Sieg im HD1 holen. Trotz großem Einsatz und Engagement, konnte nur noch A. Liebscher im spannenden HE3 gewinnen und man musste die Überlegenheit der erfahrenen Gäste aus dem Taunus anerkennen.

Durch den Sieg in Niedernhausen hat BCGM II den drittletzten Platz praktisch sicher. Nur bei einem Sieg des Tabellensechsten beim Tabellenvierten im letzten Nachholspiel am 25.4.22 könnte er noch einmal in Gefahr geraten.

    

Südwestdeutsche Meisterschaft O35 - O75: Achter Titel für Blatt/Klein

1./2./3.4.2022

 

Am Wochenende 1.-3.4.2022 fanden in Ramstein-Miesenbach die Altersklassenmeisterschaften der Gruppe Mitte statt. Der BCGM war dort mit fünf Spielern vertreten:   Thomas Bierbach (HD O60), Klaus Blatt (HE O60,  HD O60, GD O55), Matthias Klein (HD O60, GD O60), Alexander Liebscher (HD O50) und Holger Rapp (HD O60). Leider traf A.Liebscher mit seinem Partner im Viertelfinale auf die Topgesetzen und schied aus, ebenso wie T. Bierbach/H. Rapp in drei Sätzen im Viertelfinale ihrer Altersklasse. Podestplätze erreichten K. Blatt und M. Klein: K. Blatt wurde im HE O60 Dritter, im GD O55 unterlag er mit seiner Partnerin erst im Finale; M. Klein verlor das Finale GD O60 aufgrund einer Verletzung seiner Partnerin. Das Highlight für den BCGM war der souveräne Finalsieg von K. Blatt/M. Klein  im Wettbewerb HD O60. Er brachte ihnen den Titel in dieser Disziplin - mittlerweile den achten gemeinsam gewonnenen bei SWD-Altersklassenmeisterschaftenim HD.

 

Gelungener Saisonabschluss für die erste Mannschaft

26./27.3.2022

So unglücklich BCGM I in die Vorrunde gestartet war - ohne Punkte nach dem fünften Spieltag - so erfolgreich verlief der Schlusspurt mit Siegen in den letzten drei Partien. Der letzte gelang in einem spannenden Auswärtsspiel.
Bezirksoberliga WI:
TV Wehen II - BC Ginsheim-Mainspitze                                3:5
Schon die Doppel endeten knapp. Das HD1 ging für B. Klein/K. Blatt in den dritten Satz, in dem die Gegner das bessere Ende für sich hatten. Im DD gewannen C. Treffinger/A. Elstner den ersten Satz souverän, den zweiten allerdings erst in der Verlängerung. Im HD2 erkämpften M. Fassbender/J. Krause den Erfolg mit einem Zweipunktevorsprung im dritten Satz.  
Danach wiederum ein spannendes Spiel beim Dreisatzsieg von A. Elstner im DE, souverän hingegen entschieden M. Fassbender/C. Treffinger das MX für sich.

Zum Matchwinner wurde dann J. Krause, der in seinem zweiten Spiel für die erste Mannschaft in seinem Dreisatzmatch den entscheidenden fünften Punkt holte. Dass HE1 und HE2 dann verloren wurden, fiel nicht ins Gewicht.
Durch diesen Sieg überholte BCGM I am letzten Spieltag noch die TG Camberg und beendet diese schwierige Saison noch auf dem Mittelplatz im Siebenerfeld der Bezirksoberliga.

Bezirksliga A WI:
TV Wicker - BC Ginsheim-Mainspitze                               5:3

Dezimiert durch Coronaerkrankung und gehandicapt durch mehrere leichte Verletzungen ging BCGM II in der Besetzung J. Krause, A. Liebscher, M. Peitz/A. Blatt, M. Krüger dennoch kämpferisch in die Begegnung.
So gewannen G.Trautwein/J. Krause gleich das HD1 im dritten Satz, DD und HD2 gingen dann jedoch verloren, ebenso - verletzungsbedingt - das HE1.
Sowohl im DE als auch im HE3 waren die routinierten Gegner überlegen.
Verdiente Punktgewinne gab es dann aber durch M. Baumert/M. Krüger im MX und J. Krause im HE2. Ein Unentschieden war in dieser Begegnung in Reichweite, allerdings machte das Verletzungspech im HD2 und im HE1 einen Strich durch die Rechnung. Angesichts von Einsatz und Erfolg in den umkämpften Partien kann man mit dem Verlauf der Begegnung aber durchaus zufrieden sein.

 

Erste Mannschaft erfolgreich gegen den Tabellennachbarn

20.3.2022

Bezirksoberliga WI:
BC Ginsheim-Mainspitze - 1. Wiesbadener BC II                    5:3
Ziel der Begegnung war,  WBC II auf Distanz zu halten und durch einen Sieg weiter die Chance auf Tabellenplatz 4 zu haben.

Das HD1 mit B. Klein/K. Blatt und das DD mit C. Treffinger/A. Elstner sorgten mit souveränen Erfolgen für einen vielversprechenden Start. Auch A. Mehringer/R. Hein sahen im HD2 wie die sicheren Sieger aus, um im dritten Satz dann aber Linie und Spiel zu verlieren. HE1 und HE2 gingen knapp verloren, das MX wiederum gewannen A. Mehringer/C. Treffinger überlegen. Die entscheidenden Punkte für den BCGM wurden in zwei engen Spielen gewonnen: Im HE3 siegte R. Hein in zwei knappen Sätzen. Aüßerst spannend verlief das DE: A. Elstner erkämpfte sich hier den Erfolg nach Verlängerung in beiden Sätzen und setzte so die Siegesserie aus den letzten Begegnungen fort.

Mit diesem Resultat hat BCGM I die gleiche Punkt- und Spielzahl wie die davor plazierte TG Camberg auf Rang 4. Ein um ein Spiel besseres Ergebnis am letzten Rückrundenspieltag würde also den Saisonabschluss auf dem Mittelplatz im Feld der BOL bedeuten.

 

Erste Mannschaft des BCGM belohnt sich mit klarem Sieg

11.3.2022

Bezirksoberliga WI:

BC Ginsheim-Mainspitze - TG 1848 Camberg 6:2

Nach den knappen Niederlagen in den vergangenen Begegnungen war der Sieg von BCGM I gegen den Tabellenvierten aus Camberg wichtig für die Moral der Mannschaft. In der Besetzung K. Blatt, M. Fassbender, B. Klein, R. Hein/A. Blatt, A. Elstner, C. Treffinger gelang ein deutlicher Erfolg gegen die Gäste.

Die Herrendoppel konnen B. Klein/K. Blatt im HD1 bzw. M. Fassbender/R. Hein im HD2 in spannenden Dreisatz-Matches für sich entscheiden. Souverän siegten C. Treffinger/A. Elstner im DD. Für zwei weitere Punkte sorgten durch klare Siege B. Klein im HE1 und M. Fassbender/C. Treffinger im MX, bevor R. Hein im HE3 durch den Erfolg in einem umkämpften Dreisatz-Match für den Endstand sorgte.

Insgesamt ein überzeugender Erfolg, bei dem auch Jugendspielerin A. Blatt erste Erfahrungen in der höheren Spielklasse sammeln konnte und nach dem man zuversichtlich auf die noch ausstehenden Rückrundenbegegnungen schauen kann.

 

Erfreulicher Saisonabschluss in der Schüler-Mini-Runde

5./6.3.2022

Bezirksliga A WI:
SG Flörsheim/Rüsselsheim - BC Ginsheim-Mainspitze            4:4
Ein gelungener Start in den März gelang D.Bender, M.Eustachi, A.Liebscher, P. Gorgas/M. Krüger, D. Trentin bei der Begegnung in Flörsheim. Lag der BCGM nach den Doppeln noch 1:2 zurück, so holten M. Eustachi und A. Liebscher in den Einzeln sowie M.Krüger/D.Bender im Mixed noch die nötigen Siege zum Unentschieden. Die gute Leistung in dieser Partie gibt Selbstvertrauen für das dichte Ligaprogramm im März.

Jugend WI:
TV 1844 Idstein - BC Ginsheim-Mainspitze 8:0,
H. Luckenbill, B. Ostermayer, M. Peitz, F. Wombacher/A. Blatt, E. Wolf kamen vom Auswärtsspiel in Idstein mit leeren Händen zurück. Im HD1 erzwangen M. Peitz/H. Luckenbill einen dritten Satz, in den übrigen Begegnungen konnten die Spieler/innen des BCGM lange mithalten, mussten die Überlegenheit der Gegner aber letztlich anerkennen.

Schüler Mini WI:
BC Ginsheim-Mainspitze - SG Eltville-Hallgarten 3:3
In der Schüler-Mini-Runde gab es für Mannschaft des BCGM mit S. Ahmad, M. Fudali, J. Hebel, E. Landua, N. Landua, A. Nillius, A. Wolf, E. Wolf einen  verdienten Punktgewinn am letzten Spieltag. Gegen das Team aus Eltville zahlte sich die Mischung aus Erfahrung und neuen Spieler*innen in den Doppeln noch nicht aus; sie gingen klar an die Gäste. Dafür konnten E.Wolf, M.Fudali und S.Ahmad mit großartigen, überzeugenden Leistungen ihre Einzel gewinnen und so für einen erfreulichen Saisonabschluss sorgen.

 

Starke Leistung gegen ungeschlagenen Tabellenführer

19./20.2.2022

Nach der Absage bzw. Verlegung der Spiele von zweiter und Jugendmannschaft fanden am Wochenende noch zwei Partien mit Teams des BCGM statt.

Bezirksoberliga WI:

BC Ginsheim-Mainspitze - GW Wiesbaden         3:5

In den Herrendoppeln hätte ein taktischer Kniff beinahe den erhofften Erfolg gebracht. Während K. Blatt/A. Mehringer im HD1 ohne Chance waren, trat Spitzenspieler B. Klein zusammen mit R. Hein im HD2 an. Die beiden spielten hier auf Augenhöhe mit den Gästen, verpassten den Sieg aber knapp.
Zuverlässig lieferten wieder einmal die Damen: Im DD gewannen C. Treffinger/A. Elstner sicher in zwei Sätzen, ebenso wie A. Elstner im DE.
Das HE1 mit B. Klein und auch das HE2 mit K. Blatt waren bis in die Schlussphase offen, in der sich letztlich aber die größere Fitness der Gegner durchsetzte. Das HE3 ging klar an den Gegner, im MX allerdings holten A. Mehringer/C. Treffinger einen dritten Punkt für den BCGM durch einen souveränen Zweisatzsieg. Insgesamt also eine sehr gute Leistung und eine knappe Niederlage gegen den bislang verlustpunktfreien Spitzenreiter.

Bezirksliga C WI:
BC Ginsheim-M ainspitze III - SG Flörsheim/Rüsselsheim IV 1:7
Für E. Hein, M. Peitz, R. Scheidt, L. Weiß/A. Blatt, H. Häcker, S. Visconti

verlief das Heimspiel unglücklich. M. Peitz holte im HE1 souverän einen Punkt für den BCGM, in den anderen Spielen konnten sich Spielerinnen und Spieler aber nicht für die guten Leistungen belohnen. Weder die knappen Satzausgänge  im DD mit A.Blatt/S. Visconti DD und im HD2 mit M. Peitz/R. Scheidt noch die Dreisatzniederlagen im  HD1 mit E. Hein/L. Weiß und im HE2 mit E. Hein spiegeln sich im Endergebnis wider.

 

Jugend holt Unentschieden in Unterzahl

12.2.2022

Auf die Information, dass krankheitsbedingt nur drei Herren antreten können, einer davon aus dem Schülerbereich, reagierte der Trainer der Gäste mit einer sehr fairen Ausstellung, die jedem seiner Spieler einen Einsatz garantierte,  dadurch aber dem BCGM entgegen kam. Respekt hierfür der Mannschaft des 1. WBC.

Den ersten Punkt lieferte das HD1, in dem neben Routinier R. Hein auch B. Ostermayer überzeugte. Das DD mit A. Blatt/A. Wolf war eine klare Angelegenheit, wobei es im zweiten Satz noch einmal unnötig knapp wurde.
Den nächsten Punkt holte R. Hein, der im HE1 keinen Zweifel an seinem Sieg aufkommen ließ. Im HE2 musste sich P. Grötschel seinem Gegner zwar geschlagen geben, erfreulicherweise konnte er als Schüler aber mithalten und in beiden Sätzen sehr gut punkten. Das DE gewann A. Blatt souverän und holte so den vierten Punkt für die Jugend des BCGM. Das abschließende MX wurde zum Schluss des zweiten Satzes noch einmal sehr spannend, doch mussten sich B. Ostermeyer und T. Clemens, die gut am Netz spielte, letzlich geschlagen geben.

Insgesamt eine erfreuliche Begegnung gegen einen sportlichen Gegener aus Wiesbaden.

 

BCGM II punktet im Heimspiel

5./6.2.2022

Bezirksoberliga WI:
1. Wiesbadener BC - BC Ginsheim-Mainspitze                  5:3

B. Klein, K. Blatt, T. Bierbach, M. Fassbender/C. Treffinger, A. Elstner mussten im Auswärtsspiel eine unglückliche Niederlage einstecken. Während C. Treffinger/A. Elstner ihr DD souverän gewannen, gingen die HD verloren, das HD1 mit B. Klein/M. Fassbender allerdings erst knapp im dritten Satz. A. Elstner siegte im DE nach umkämpftem ersten Satz mit ausgezeichneter Leistung gegen die Spitzenspielerin des Gegners. Auch die zweite Dame war an einem weiteren Punktgewinn beteiligt: M. Fassbender/C. Treffinger gewannen das MX klar in zwei Sätzen. In alle HE gingen die Spieler gehandicapt durch leichte Verletzungen. Zwar erzwang T. Bierbach einen dritten Satz im HE3, zu einem Punktgewinn reichte es aber nicht mehr.

Bezirksliga A WI:
BC Ginsheim-Mainspitze II - SG Eltville/Hallgarten II            4:4
Die zweite Mannschaft mit D. Bender, M. Eustachi, P. Gorgas, S. Kaufmann/U. Schalon, D. Trentin  belohnte sich für ihren couragierten Auftritt mit einem Unentschieden. Zwar holten D.Bender/M.Eustachi souverän den Sieg im HD2, doch nach Niederlagen im HD1 und DD lag trotzdem mit 1:2 zurück. Durch die frühe Verletzung von U.Schalon im DE wuchs der Rückstand. Doch davon unbeeindruckt gewann der BCGM alle drei HE. Spektakulär und hart umkämpft war dabei besonders das HE2, das M. Eustachi mit großem Einsatz und seiner gesamten Erfahrung gewinnen konnte. Im abschließenden MX konnten D.Bender/D.Trentin, sie ebenfalls durch eine Verletzung vom Aufwärmen angeschlagen, lange mithalten, mussten sich am Ende jedoch geschlagen geben. Die Zufriedenheit mit dem Unentschieden wird nur getrübt durch die Verletzungen bei den Damen. Wir wünschen gute Besserung und hoffen aufverletztungsfreie letzte Rückrundenspiele.

Bezirksliga C WI:
TG 1848 Camberg IV - BC Ginsheim-Mainspitze III            6:2
T. Elsässer, B. Ronsdorf, K. Steeg, L. Weiß/H. Häcker, V. Koch waren nach den knappen Niederlagen im HD1 und DD dann ohne Chance. Zwar siegten K. Steeg im HE1 und L. Weiß im HE2 souverän, doch reichte es zu keinem weiteren Punktgewinn. Nächste Begegnung ist dann wieder ein Heimspiel (am 19.2. gegen SG Flörsheim).

 

BCGM III gelingt klarer Sieg gegen Tabellennachbarn

29./30.1.2022

Erstmals in dieser Spielzeit wurde ein Spiel eines BCGM-Teams wegen Corona-Verdacht abgesagt. Die Begegnung von BCGM I gegen die TG 1848 Camberg in der Bezirksoberliga WI wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

Bezirksliga C WI:

BC Ginsheim-Mainspitze III - 1. Wiesbadener BC IV 7:1

Für einen perfekten Start in die Begegnung sorgten K. Steeg/ T. Wolf im HD1, N. Wischermann/S. Visconti im DD und B. Ronsdorf/T. Landua im HD2. Spannend wurde es dann in den Herreneinzeln. Dort holten sowohl K. Steeg im HE1 als auch Routinier T. Wolf im HE3 nervenstark die Punkte für den BCGM, jeweils nur mit einem Zweipunktevorsprung in den Sätzen. N. Wischermann im DE und T. Landua/S. Visconti im MX machten mit souveränen Siegen den Endstand perfekt.

Jugend WI:

1. Wiesbadener BC II - BC Ginsheim-Mainspitze 5:3

Für H. Luckenbill, B. Ostermayer, M. Peitz, F. Wombacher/A. Blatt, T. Clemens, A. Wolf war im Auswärtsspiel ein Punktgewinn zum Greifen nah. A. Blatt/A. Wolf siegten souverän im DD, M. Peitz im HE1 und B. Ostermayer/T. Clemens im MX sicherten dem BCGM Dreisatzsiege. Im HD1, HD2 und HE2 gingen entscheidende Sätze teils in der Verlängerung nur mit zwei Punkten Unterschied verloren, sodass das Team am Ende ein Unentschieden leider verpasste.

Schüler Mini WI:

1. Wiesbadener BC - BC Ginsheim-Mainspitze 5:1

Auch wenn das Schülerteam mit P. Diehl, P. Grötschel, N. Landua/E. Landua, A. Nillius keine Punkte mit nach Hause brachte, kann man mit der Entwicklung der Spielstärke sehr zufrieden sein. P.Grötschel/E.Landua bereiteten ihren Gegnerinnen im 2. Doppel große Schwierigkeiten und erzwangen einen dritten Satz. Auch P. Diehl bot eine sehr gute Leistung und musste sich nur knapp geschlagen geben. Den Ehrenpunkt holte P.Grötschel im 1. Einzel souverän. Das Team hat nun vier Wochen Zeit, um weiter fleißig zu trainieren und sich dann im Heimspiel am 5. März mit Punkten für die couragierten Auftritte zu belohnen.

 

Erfreulicher Einsatz im Team der Schüler-Minirunde

22.1.2022

Schüler Mini WI:

BC Ginsheim-Mainspitze - SG Wiesbaden/Biebrich 1:5

Wie schon am letzten Wochenende traten mit J. Hebel, M. Fudali und E. Landua wieder drei Debütanten für das Team des BCGM an. Auch P. Diehl und A. Nillius, die vor einer Woche ihren ersten Einsatz hatten, spielten; N. Landua und P. Grötschel komplettierten die Mannschaft. Dieses Engagement der Spielerinnen und Spieler ist erfreulich und bietet eine gute Perspektive für die Jugendarbeit. Dass in der aktuellen Situation nicht ein Sieg gegen den Tabellenzweiten entscheidend war, war von Beginn an klar. Dennoch erkämpften sich P. Grötschel/E. Landua den Sieg in einem Dreisatz-Krimi im zweiten Doppel.
Am kommenden Samstag bietet das Auswärtsspiel in Wiesbaden die nächste Möglichkeit, die Erfahrungen aus den bisherigen Partien und dem Training in der Praxis zu testen.

 

Jugend WI:

BC Ginsheim-Mainspitze - TV Wehen 3:5
Nach interner Absprache spielte in den Herrendoppeln jeweils ein erfahrener Spieler mit einem der Neulinge, ein gutes Vorgehen, um das Niveau der Mannschaft möglichst schnell zu steigern. M. Peitz/B. Ostermayer holten so im HD2 den Sieg. Bei den beiden anderen Doppeln reichte es nicht zum Punktgewinn. R. Hein im HE1 und M. Peitz/A. Blatt im MX spielten gute Matches, wobei es das MX mit einem dritten Satz spannend machte, den es aber klar gewann. DE, HE2, HE3 gingen zwar verloren, doch zeigten im DE bzw. HE3 die Steigerung im zweiten Satz, dass Spielerin bzw. Spieler  die Hinweise des Trainers umgehend in die Spielpraxis umzusetzen wussten.

 

Unglücklicher Start in die Rückrunde

Einziger Erfolg Sieg der Jugend im Auswärtsspiel

Gegen schwere Gegner – in drei Fällen jeweils den Spitzenreiter der Liga – war die Ausbeute am ersten Wochenende der Rückrunde gering.

Bezirksoberliga WI:

SG Flörsheim/Rüsslsheim II - BC Ginsheim-Mainspitze 6:2

Einmal mehr ersatzgeschwächt trat BCGM I mit K. Blatt, R. Hein,T. Bierbach, A. Liebscher/C. Treffinger, A. Elstner beim Auswärtsspiel an. Im MX sicherten A. Liebscher/C. Treffinger souverän einen Punkt, das Gleiche gelang R. Hein im spannenden Dreisatzspiel des HE2. Ein Unentschieden war in Reichweite, doch sowohl DD – in drei Sätzen – als auch HD2 gingen knapp verloren.

Bezirksliga A WI:

BC Ginsheim-Mainspitze II - GW Wiesbaden II 0:8

M. Eustachi, J. Krause, D. Bender, M. Baumert/M. Krüger, D. Trentin konnten gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer nur im DD mithalten, das in den dritten Satz ging. In den restlichen Spielen machte sich die fehlende Spielpraxis gegen den erfahrenen Gegner bemerkbar.

Bezirksliga C WI:

TSV Bleidenstadt - BC Ginsheim-Mainspitze III 6:2

Auch BCGM III musste mit D. Bender, T. Elsässer, B. Ronsdorf, K. Steeg, R. Scheidt, /N. Wischermann, H. Häcker, am ersten Rückrundenspieltag gegen den Spitzenreiter der Liga antreten. Nur im HE1 bzw. MX konnten D. Bender bzw. H. Häcker /R. Scheidt mithalten, ansonsten war man ohne Chance.

Jugend WI:

SG Flörsheim/Rüsslsheim - BC Ginsheim-Mainspitze 3:5

Die Jugendmannschaft holte am Wochenende in Flörsheim die einzigen Punkte für den BCGM. R. Hein/H. Luckenbill im HE1, M. Peitz/F. Wombacher im HD2, R. Hein im HE1, A. Blatt/M. Peitz im MX gewannen allesamt souverän. F. Wombacher siegte im HE3 in drei Sätzen, B. Ostermayer verlor den Dreisatzkrimi im HE2 knapp. DD und DE gingen an den Gegner, da der BCGM nur mit einer Dame angetreten war.

Schüler Mini WI:

BC Ginsheim-Mainspitze - TV 1844 Idstein 1:5

Den Sprung ins kalte Wasser wagten P. Diehl, A. Nillius und S. Ahmad,  beim Rückrundenauftakt der Schüler-Minis. Gegen den Tabellenführer aus Idstein gab es leider keine Punkte, dafür aber viel Erfahrung auf dem Badmintonfeld. Den Ehrenpunkt holte in seinem spannenden 1. Einzel nach drei Sätzen P. Grötschel. Trainer P. Gorgas freute sich über den Mut und den vielversprechenden Einsatz der Debütanten.

20.12.2021: Und wieder geht ein Jahr zu Ende

Wir wünschen allen Mitgliedern, Euren Familien, Bekannten und Freunden ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Nutzt die Zeit, um etwas auszuruhen und neue Energie zu tanken. Bleibt gesund und zuversichtlich. 

 

Euer Vorstand

 

 

Die Halle ist auch in den Weihnachtsferien wie folgt geöffnet, wenn auch weniger beheizt:

Montag 20.12.2021

Dienstag 21.12.2021

Ab dem 3.1.2022 zu normalen Trainingszeiten