22.12.2020: Fröhliche Weihnachten
Liebe Mitglieder,
wir hoffen, Euch, Euren Familien und Freunden geht es gut und Ihr habt die Corona-Pandemie bisher gesund überstanden.
Das ist das Allerwichtigste, bei allen anderen Schwierigkeiten das Jahr über, die dadurch zu Kleinigkeiten wurden.
Es war ein sehr anstrengendes Jahr 2020 mit den Kontaktbeschränkungen, möglichen Infektionen, Existenzängsten, usw.
Umso wichtiger ist jetzt eine besinnliche Weihnachtszeit, in der wir uns alle erholen, Kräfte sammeln und den Fokus ganz bewusst auf die Dinge richten können, die das Leben lebenswert machen.
Wir wünschen Euch frohe Festtage, viel Freude, Zuversicht und Optimismus im neuen Jahr.
Als kleines Dankeschön, dass Ihr uns die Treue haltet und damit Ihr uns nicht vergesst, hat das BCGM-Christkind für jeden ein kleines Weihnachtsgeschenk eingepackt.
Denkt an die schönen Zeiten in der BCGM-Familie mit vielen schönen, sportlichen und geselligen Momenten, die hoffentlich bald wieder möglich sind.
Gebt aufeinander Acht, so dass wir uns im Laufe 2021 gesund wiedersehen.
Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr wünscht
Euer Vorstand
BC Ginsheim-Mainspitze: Einstellung Trainingsbetriebes ab sofort Donnerstag 29.Oktober bis 30.November (verlängert bis 10.Januar 2021).
Liebe Vereinsmitglieder,
Aufgrund der weiter steigenden Infektionszahlen und der aktuellen Beschlüsse der Landesregierung müssen wir den Trainingsbetrieb komplett einstellen!
Erfreulicher Ausklang des zweiten Spieltags
Unglückliche Niederlage für BCGM I, souveräne Siege für BCGM III und BCGM IV
Die Freude über den Start in die Saison 2020/21 wurde vor dem zweiten Spieltag beim BCGM noch einmal getrübt: Erneute Ausfälle konnten angesichts der dünnen Personaldecke bei den Aktiven nicht kompensiert werden, und so musste die Mannschaft von BCGM II aus der Bezirksliga A zurückgezogen werden. Zu diesem Spieltag traten somit nur noch drei Erwachsenenmannschaften des BCGM an.
Bezirksoberliga WI:
1. Wiesbadener BC - BC Ginsheim-Mainspitze I 6:2
Nach drei Ausfällen bei den Herren und einem bei den Damen musste die Mannschaft in Notbesetzung in Wiesbaden antreten. Jennifer Fassbender punktete doppelt beim Sieg von J. Fassbender/A. Elstner im DD und A. Mehringer/ J. Fassbender im MX. Erfreulich außerdem die gute Leistung des Nachwuchsspielers R. Hein bei seinem ersten Auftritt in dieser Liga. Trotz teils knappen Verlaufs war in den übrigen Matches nichts Zählbares zu verbuchen.
In günstigerer Besetzung sollten aber Punktgewinne und damit der Klassenerhalt gelingen, auch wenn der verletzungsbedingte Ausfall des Stammspielers K. Blatt BCGM I über die gesamte Saison schwächen wird.
Bezirksliga B WI:
BC Ginsheim-Mainspitze III – BC Biebrich 7:1
Die Gäste aus Wiesbaden standen auf verlorenem Posten: R. Hein/ D. Bender im HD1, D. Trentin/ M. Krüger im DD und P. Gorgas/M. Peitz im HD2 sorgten für eine 3:0-Führung nach den Doppeln, die U. Schalon im DE, D. Bender im HE2 und M. Peitz im HE3 durch souveräne Siege und M. Bernard/M. Krüger in einem umkämpften MX zum Endstand ausbauten.
Bezirksliga C WI:
SG Flörsheim/Rüsselsheim V - BC Ginsheim-Mainspitze IV 1:7
Die vierte Mannschaft erreichte am Sonntag in Rüsselsheim einen klaren Sieg für den BCGM. Im HD1 setzten sich F. Wong/ K. Steeg in zwei knappen Sätzen durch, und nach Siegen von H. Peeck/S. Rinne im DD und O. Hauck/B. Ronsdorf im HD2 stand eine sichere Führung zu Buche. Knappe Satzverläufe gab es für F. Wong im HE1, S. Rinne im DE, O. Hauck/H. Peek im MX und K. Steeg im HE2, aber auch hier behielten jeweils die Vertreter des BCGM die Oberhand.
Die Regelungen der Hygienekonzepte beeinflussen zwar weiter die Abläufe, der zweite Spieltag war aber der nächste Schritt, den Spielbetrieb auf dieser Grundlage erfolgreich durchzuführen.
Aufschlag unter Auflagen
Saisonauftakt im Badmintonbezirk Wiesbaden
Nach der Einstellung des Spielbetriebs im März und der Wiederaufnahme des eingeschränkten Trainingsbetriebs Ende Juni startete der BCGM am vergangenen Wochenende in die Ligarunde 2020/21. Zuvor war für den Spielbetrieb ein für Heim- und Gastmannschaft verpflichtendes Hygienekonzept zu erstellen, das den Vorgaben von Land und Stadt bzw. aus den Sportverbänden Rechnung trägt und vom Vorstand an die sich ändernden Regelungen angepasst wurde.
Für vier Teams des BCGM standen am Samstag bzw. Sonntag die Auftaktbegegnungen an.
Bezirksoberliga WI:
SG Flörsheim/Rüsselsheim II - BC Ginsheim-Mainspitze 6:2
Auf vier Positionen ersatzgeschwächt zeigte die Mannschaft bei schwierigen Bedingungen in der Flörsheimer Halle eine kämpferische Leistung. Björn Klein gewann das HE1 und Klaus Blatt/Claudia Kappler gewannen das MX; HD1 und DD gingen knapp, HE2 und HE3 erst in drei Sätzen verloren.
Bezirksliga B WI:
1. Wiesbadener BC III - BC Ginsheim-Mainspitze III 6:2
Leider konnte BCGM III nur mit drei Herren antreten, sodass die Punkte im HD2 und HE3 kampflos verloren gingen. P. Gorgas/J. Krause gewannen das umkämpfte HD1, D. Bender/M. Krüger siiegten souverän im MX. Das HE3 ging äußerst knapp verloren, so dass das Endergebnis den Verlauf der Begegnung nicht wiederspiegelt.
Bezirksliga C WI:
BC Ginsheim-Mainspitze IV - GW Wiesbaden III 2:6
Beim Heimspiel war der BCGM vom Glück verlassen: Im HD1 gingen die zwei Sätze jeweils in der Verlängerung verloren, das HE3 endete vorzeitig wegen Verletzung. Die Siege von H. Peek/N. Wischermann im DD und E. Hein/H. Häcker brachten die einzigen Punkte für den BCGM.
Schüler Mini WI:
BC Ginsheim-Mainspitze – TV 1844 Idstein 1:5
Nur zu dritt und nach lediglich einem Hallentraining nach der Corona-Sperre konnte das Schülerteam antreten. Mit einem Sieg von H. Luckenbill/F. Wombacher im D1 und einem Dreisatz-Match von E. Wolf im dritten Einzel zeigte es einen guten Start in die Saison.
06.07.2020: Update zu Corona: Trainingsbetrieb für Senioren läuft wieder
Liebe Vereinsmitglieder und Freunde,
seit 3 Wochen läuft unser Trainingsbetrieb für Senioren wieder unter Corona Hygienebedingungen und das Feedback ist eigentlich sehr gut.
Wir starteten mit 2 kleinen 6er Testgruppen und erweiterten dann die Gruppen und Trainingszeiten schrittweise.
In der ersten Woche war nur Einzel erlaubt, aber die Lockerungen der Landesregierung erlaubten uns dann schon in der 2. Trainingswoche eine Aufstockung auf 10er Gruppen pro Drittel und auch Doppel und Mixed-Spiel.
Alle halten sich an die Hygieneregeln und folgend den Anweisungen der Aufsichtspersonen und können so den lange vermissten Badmintonsport wieder ausführen, wenn auch mit kleinen Einschränkungen.
Bzgl. Schüler- und Jugendtraining sind wir noch etwas vorsichtiger, aber sind in der Planung im 1. Schritt ein Out-Door-Training anzubieten. Mehr Infos dazu folgend in den nächsten Wochen.
Bleibt gesund und achtet auf Euch und andere.
20.4.2020: Update zu Corona: Trainingsbetrieb bleibt bis auf Weiteres eingestellt!
Deshalb müssen wir
weiterhin den Trainingsbetrieb bis auf Weiteres aussetzen!
13.3.2020: Schutz vor Corona Ausbreitung: Sofortige Einstellung des Trainingsbetriebes ab 13. März 15:00 Uhr bis 20. April 2020
Die Nutzung der Halle ist generell seitens des Kreises Groß-Gerau bis auf Weiteres für Vereine nicht erlaubt!
Momentan überschlagen sich die aktuellen Meldungen zum Thema Corona-Virus, Schließen von Ländergrenzen, Reisebeschränkungen, Absagen von Veranstaltungen, Schließen von Hallen und Schulen, Infektionen in Hessen sowie die Aussagen der Gesundheitsbehörden, der Kommunen und staatlichen Institutionen.
Im Kampf gegen die rasante Ausbreitung des Coronavirus seien die nächsten vier bis fünf Wochen entscheidend!
Auch unsere Bundeskanzlerin Frau Merkel appelliert wegen der Corona-Krise an die Bürger, alle nicht notwendigen Veranstaltungen abzusagen und auf Sozialkontakte zu verzichten.
Eine noch nie in dieser Dimension vorhandene Situation, erfordert auch außergewöhnliche Beschlüsse, die wir aus unserer Fürsorgepflicht heraus für die Gesundheit unserer Mitglieder, deren Familien und Freunden treffen müssen.
Deshalb werden auch wir unseren Trainingsbetrieb ab sofort, Freitag 13.März 15:00 Uhr einstellen bis einschließlich 20. April 2020! (Also heute ist auch kein Trainingsbetrieb mehr!)
Wir bitten um Verständnis für unsere Entscheidung.